Beschreibung
Nao Yamamoto ist ein junger (geb. 1978) talentierter Schmied aus Echizen, Japan. Yamamoto-san war Lehrling des bekannten Schmieds Masami Azai, der 2014 verstorben ist und seitdem Azais Schmiede weiterführt. Nao Yamamoto hat trotz seines jungen Alters bereits über 20 Jahre Erfahrung und erhielt für seine Messer mehrere Auszeichnungen. Yamamoto-san ist besonders bekannt für seine ausgezeichnete Wärmebehandlung & Schmiedetechniken und ist Teil des Takefu Knife Village.
Seine Messer sind verhältnismäßig schwer, mit einem dickem Klingenrücken und zählen zu den Workhorse Messern. Dennoch haben Yamamoto-sans Messer eine hervorragende Klingengeometrie.
Diese spezielle Serie wird von Yamamoto-san nicht standardmäßig hergestellt. Deshalb sind diese Messer einerseits selten und es ist unwahrscheinlich, dass wir wieder welche davon bekommen.
Verwendung
Das Santoku ist ein klassisches japanisches Allzweckmesser und eignet sich zum Schneiden von Fleisch, Fisch & Gemüse, der Schwerpunkt von Santokus liegt jedoch im Schneiden von Gemüse.
Stahl
Aogami #2 (auch Blue #2 oder Blauer Papierstahl #2) ist sehr beliebter japanischer Carbonstahl. Er hat eine sehr gute Schnitthaltigkeit, lässt sich sehr einfach schleifen und erreicht eine hervorragende Schärfe. Aogami #2 ist im Vergleich zu Aogami Super etwas reaktiver und nicht ganz so schnitthaltig, dafür lässt er sich einfach schleifen und ist preiswerter.
Die Ummantelung besteht aus Eisen und ist ebenfalls nicht rostfrei.
Pflege
- Nicht für die Spülmaschine geeignet und nicht im Spülbecken liegen lassen
- Nach Gebrauch abspülen & per Hand abtrocknen
- Der Griff besteht aus widerstandsfähigem Holz, benötigt aber keiner zusätzlichen Pflege
- Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich die Klinge einzuölen, z.B. mit Kamelienöl
- Das Messer mit unserem sehr feinen Keramik-Schärfstab kaufen und 10 Euro Rabatt erhalten
- Stroppy Stuff Diamant Polierpaste eignet sich zum Scharfhalten oder zum Abziehen nach dem Schärfen und verbessert die Schärfe nochmal spürbar
Über Nao Yamamoto
Nao Yamamoto ist ein talentierter Schmied aus Echizen und hat trotz seines jungen Alters (geb. 1978) bereits über 20 Jahre Erfahrung. Yamamoto-san war Lehrling des bekannten Schmieds Masami Azai und erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für seine Schmiedekünste, u.a. auch als Dentō Kōgeishi, eine der höchsten Auszeichnungen als traditioneller Handwerkmeister. Er gehört somit zu den besten Schmieden Japans und spielt in derselben Liga wie z.B. Yoshimi Kato, Yu Kurosaki.
Produktdetails
- Handgeschmiedetes Aogami Santoku
- Schmied: Nao Yamanoto
- Handgeschmiedet
- Messertyp: Santoku
- Klingenlänge: 165mm
- Klingenhöhe: ~46mm
- Gewicht: ~160g
- Blattstärke über Kehl: ~4,5mm
- Blattstärke Mitte: ~3mm
- Blattstärke 1com vor Spitze: ~1mmmm
- Stahlkern: Aogami #2 (Blauer Papierstahl #2) (nicht rostfrei)
- Härte Stahlkern: 63-64 HRC
- Finish: Kuro-Uchi (ebenfalls nicht rostfrei)
- Griff: Wa Griff, octagonal (Rosenholz)
- Made in Echizen, Japan
***Da es sich um ein handgeschmiedetes Messer handelt, können Maße & Gewicht variieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen