Santokumesser

Das Santokumesser zählt zu den großen Allzweckmessern und wurde von den Japanern nach dem 2. Weltkrieg im Zuge des immer beliebter werdenden europäischen Kochmessers entwickelt. Das Santoku ist eine Mischung aus dem Nakiri (Gemüse), dem Deba (Fisch) und dem Gyuto (Fleisch) und sollte diese 3 Messer als alleiniges Messer für den Hausgebrauch ablösen.

Auch wenn Santokus Allzweckmesser sind, liegt deren Schwerpunkt auf dem Schneiden von Gemüse. Hochwertige Santokus sind in der Regel schärfer & dünner und gleiten somit besser durch das Schneidgut.

Santokumesser sind insgesamt kleiner, leichter & handlicher als Gyutos oder europäische Kochmesser und daher besonders beliebt bei Frauen. Sie sind außerdem ideal für Hobbyköchinnen & Hobbyköche, den Hausgebrauch, eine gemüsebetonte/pflanzenbasierte Ernährung und für alle, die nach einem handlichem Allzweckmesser suchen.

Santokus (oder Nakiris) werden von Profis außerdem häufig ergänzend zum Kochmesser/Gyuto benutzt.