Beschreibung
Sehr pflegeleichtes & preisgünstiges chinesische Kochmesser. Ideal für alle die mal ein chinesisches Kochmesser (in Japan hergestellt) ausprobieren möchten oder nach einem preisgünstigen, pflegeleichten, aber dennoch wertigen chinesischen Kochmesser suchen.
Verwendung
Das chinesische Kochmesser Allzweckmesser und wird in China praktisch für alle Schneidarbeiten verwendet. Die Umstellung kann zu Beginn gewöhnungsbedürftig sein, wenn man sich jedoch daran gewöhnt hat, möchte man diese Form nicht mehr missen.
Stahl
Die genaue Stahlmischung ist nicht bekannt und es ist nur Molybdän Vanadium Edelstahl angegeben, allerdings wird es sich bei diesen Messern um einen Stahl handeln, der AUS-8 sehr ähnlich ist. D.h. Molybdän Vanadium Edelstahl ist sehr pflegeleicht, nicht wirklich empfindlich und lässt sich einfach schleifen, dafür muss der Stahl regelmäßig geschärft werden.
Bei richtiger Handhabung sollte man – je nach Benutzung – mit 1-3 Mal schleifen auskommen.
Hinweis
Das chinesische Kochmesser wird häufig mit einem Hackbeil verwechselt, es ist jedoch ausschließlich zum Schneiden gedacht, d.h. Gemüse, Früchte und knochenloses Fleisch & Fisch.
Pflege
- Nicht in die Spülmaschine oder im Spülbecken liegen lassen
- Nach Gebrauch per Hand abtrocknen
- Den Griff kann bei Bedarf mit lebensmittelechtem Holzpflegeöl oder Holzwachs einölen
- Das Messer mit unserem sehr feinen Keramik-Schärfstab kaufen und 10 Euro Rabatt erhalten
Produktdetails
- Tojiro Wanhutei (FA-70)
- Hersteller: Tojiro / Fujiro
- Messertyp: Chinesisches Kochmesser
- Klingenlänge: 175mm
- Klingenrücken: ~2,2mm
- Klingenhöhe: ~83mm
- Stahl: Molybdän Vanadium Edelstahl (rostfrei)
- Härte: ~58 HRC
- Griff: Holz
- Gewicht: ~320g
- Empfohlener Schleifwinkel: ~15°
- Made in Japan
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen