Messer ohne Schleifstein schärfen – 12 Tipps für Zuhause & Unterwegs

messer ohne schleifstein schärfen

Jedes Messer wird irgendwann einmal stumpf und muss geschärft werden. Doch womit schärft man ein Messer, wenn man gerade keinen Wetzstahl oder Schleifstein zur Hand hat? In diesem Artikel liste ich geeignete Methoden auf, um Kochmesser, Outdoormesser, Taschenmesser oder sonstige Messertypen ohne Hilfsmittel zu schärfen.

Schneidebretter richtig reinigen – Gerüche & Verfärbungen entfernen

schneidebrett

Schneidbretter neigen dazu, Gerüche und Farben der geschnittenen Lebensmittel aufzunehmen. Dabei ist besonders Holz sehr empfänglich. Wenn ihr Schneidebrett nach Zwiebeln riecht oder sich unschön verfärbt hat, erfahren sie hier, welche Hausmittel besonders effektiv sind, wie man verhindert, dass Gerüche und Verfärbungen ins Schneidebrett einziehen und was sie sonst noch wissen sollten.

Womit Messer schärfen? Die besten Methoden im Überblick

womit messer schärfen

Die Schärfe eines Messers ist die wichtigste Eigenschaft. Es gibt viele Wege, um Messer scharf zu halten und sie zu schärfen. In diesem Artikel liste ich alle gängigen Methoden auf, erkläre welche davon besonders gut und welche Methoden man eher meiden sollte.

Wetzstähle & Keramik-Wetzstäbe bei japanischen Messern?

wetzstahl wetzstab japanische messer

Der Wetzstahl ist ein wichtiges Utensil, um Küchenmesser scharf zu halten. Aber gilt dies auch für japanische Messer? In diesem Artikel erkläre ich genau, ob Wetzstähle für japanische Messer geeignet sind und was zu beachten ist.

Rost entfernen – Die 16 besten Methoden inkl. Hausmittel

rost entfernen

Wer kennt es nicht? Man will etwas schneiden und plötzlich entdeckt man Rost auf der Klinge. Dabei rosten nicht nur Messer aus Carbonstahl, die sogenannten nicht rostfreien Messer, sondern auch rostfreie Messer. Dabei lässt sich der Rost mit verschiedenen Methoden und Hausmitteln ganz einfach beseitigen.

Messer aufbewahren: Die 10 besten Methoden für Küche & unterwegs

messer richtig aufbewahren

Die besten und schärfsten Messer nützen nichts, wenn sie ständig stumpf sind oder anfangen zu rosten. Deshalb sollten Messer nicht nur richtig gepflegt, sondern auch richtig aufbewahrt werden. Eine angemessene Aufbewahrung sorgt dafür, dass die Messer nicht frühzeitig stumpf werden und nicht anfangen zu rosten.

6 Tipps damit Messer lange scharf bleiben

messer scharf halten

Wer kennt es nicht: Man will Gemüse oder Fleisch schneiden und müht sich selbst bei den einfachsten Schnitten ab. Der Grund ist eine stumpfe Klinge, die nicht mehr richtig schneidet. Jede Klinge wird irgendwann einmal stumpf, doch mit der richtigen Pflege und den folgenden Tipps, erhält man die Schärfe einer Klinge so lange wie nur möglich und muss die Messer deshalb seltener nachschleifen.

logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.